zurück

Frankenberg- Vier couragierte Zeugen nehmen Dieb fest

Hainstr. - 25.08.2015

Vier aufmerksamen und couragieren Zeugen ist es zu
verdanken, dass die Frankenberger Polizei zwei mutmaßliche Diebe
festnehmen konnten.

Die vier jungen Frankenberger im Alter von 19 bis 21 Jahren waren
am frühen Sonntagmorgen um 5.15 Uhr auf dem Parkplatz der
Ederberglandhalle im Teichweg unterwegs und bemerkten dort zwei junge
Männer, die gerade dabei waren einen PKW aufzubrechen. Sofort
verständigten sie die Polizei. Außerdem gelang es ihnen, einen der
beiden Diebe festzuhalten und der Polizei zu übergeben. Von dem
zweiten Dieb lieferten sie eine genaue Beschreibung ab, was dazu
führte, dass auch dieser im Rahmen der polizeilichen
Fahndungsmaßnahmen in der Hainstraße/Am Hain kurze Zeit später
festgenommen werden konnte. Bei den mutmaßlichen Dieben handelt es
sich zwei 15 bzw. 18 Jahre alte junge Männer aus Frankenberg. Ihnen
wird aber nicht nur dieser versuchte PKW-Aufbruch zur Last gelegt,
sie müssen sich auch noch wegen zweier weiterer Diebstahlsdelikte
verantworten. Zunächst sind die beiden jungen Männer dringend
verdächtig, auf dem Friedhofsparkplatz im Gernshäuser Weg einen
grauen Seat Arosa aufgebrochen zu haben. Dabei gingen sie sehr rabiat
vor und rissen einige Verkleidungsteile ab. Sie versuchten auch das
Auto kurzzuschließen, was ihnen aber nicht gelang. Letztlich lösten
sie die Handbremse des Fahrzeuges und schalteten auf Leerlauf, so
dass der Seat auf dem abschüssigen Parkplatz rückwärts gegen ein
weiteres geparktes Auto stieß und dieses beschädigte. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Auch ein
Einbruch in das Frankenberger Freibad wird den beiden jungen Männern
zur Last gelegt. Gegen 2.45 Uhr überkletterten sie den Außenzaun und
hebelten eine Tür zu den Umkleideräumen auf. Gleiches versuchten sie
bei der Tür zum Kassenraum, doch hielt diese den Hebelversuchen
stand. Anschließend öffneten sie gewaltsam eine Durchreiche und
bedienten sich an den Fundsachen, die dann bei ihrer späteren
Festnahme sichergestellt werden konnten.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der ältere der
beiden mutmaßlichen Diebe am Sonntagmittag wieder nach Hause
entlassen und der jüngere an einen Erziehungsberechtigten übergeben.
Für die drei Diebstahlsdelikte müssen sie sich demnächst vor Gericht
verantworten.

Volker König Polizeihauptkommissar




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg
Pommernstr. 41
34497 Korbach
Pressestelle

Telefon: 05631/971 160 oder -161
Fax: 05631/971 165
E-Mail: pp-poea-korbach-ast.ppnh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Hainstr.

Battenberg-Laisa - Motocross-Motorrad aus Nebenraum gestohlen
20.01.2020 - Hainstr.
Auf eine Motocross-Maschine abgesehen hatte es ein Einbrecher in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Hainstraße in Laisa. Die Polizei bittet um Hinweise. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zut... weiterlesen
Frankenberg - Sachbeschädigung an Pkw
25.06.2018 - Hainstr.
Sonntagmorgen 04:45 Uhr wurde in Frankenberg in der Hainstraße ein silberner Pkw Opel Mokka auf der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Der Sachschaden beträgt 100 Euro. Hinweise die zur Aufklärung der... weiterlesen
Frankenberg - 94-Jährige nach Wohnungsbrand gestorben
25.11.2015 - Hainstr.
Die 94-Jährige Seniorin die bei einem Wohnungsbrand in der Hainstraße am Sonntagnachmittag schwer verletzt in eine Spezialklinik nach Wiesbaden verbracht worden war, ist im Laufe der letzten Nacht ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen