zurück

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kassel und der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg

Tulpenstr. - 09.09.2015

Diemelstadt-Wrexen - Brandserie in Wrexen - 27 -
jähriger Diemelstädter unter dringendem Tatverdacht festgenommen

In den letzten Wochen beunruhigten mehrere Brandstiftungen die
Wrexener Bevölkerung.

Die Serie begann am Freitag, den 21.08.2015 um 22.45 Uhr. In der
Nähe des Sportzentrums wurden 7 Siloballen in Brand gesetzt. Dabei
wurde die Folie zerstört, es entstand aber nur geringer Sachschaden.
Zwei Tage später brannte in der Tulpenstraße ein Eckelement eines
Sichtschutzzaunes. Das Feuer breitete sich aber nicht aus und erlosch
von selbst, so dass der Schaden erst am nächsten Morgen festgestellt
wurde.

In der gleichen Nacht kam es am Sonntagabend, den 23.08.2015 um
23.10 Uhr zu dem folgenschwersten Brand in der Ramser Straße in der
Nähe eines Aussiedlerhofes. Rund 600 Rundstrohballen wurden ein Raub
der Flammen. Die Polizei vermutete auch hier Brandstiftung als
Brandursache. Das Feuer löste einen mehrstündigen
Feuerwehrgroßeinsatz mit mehr als 100 Einsatzkräften aus.

Auch am Mittwoch den, 26.08.2015 brannte an der gleichen Stelle
ein Strohrundballen. Ob auch in diesem Fall Brandstiftung vorliegt,
steht noch nicht fest. Der letzte Brand ereignete sich am frühen
Sonntagmorgen, den 30.08.2015 um 3.30 Uhr. Wieder waren
Strohrundballen in der Ramser Straße Ziel des Brandstifters. Mehr als
60 Strohballen fielen den Flammen zum Opfer.

Umfangreiche polizeiliche Maßnahmen führten zur Ermittlung eines
27-jährigen Mannes aus Diemelstadt, der im dringenden Tatverdacht
steht, zumindest einen Teil der Brände vorsätzlich gelegt zu haben.
Der Mann wurde vernommen. Er befindet sich nach vorläufiger Festnahme
wieder auf freiem Fuß. Haftgründe bestehen in seiner Person nicht.
Die Ermittlungen dauern an. Weitere Einzelheiten hierzu, zu den
Hintergründen der Tat sowie dazu, wie es zur Ermittlung des Mannes
kam, können derzeit nicht gemacht werden. "Wir sind froh, dass wir
solch einem schnellen Fahndungserfolg vorweisen können und hoffen,
dass die Brandserie nun ein Ende hat", sagt der Dienstellenleiter der
Polizeistation Bad Arolsen, PHK Achim Jesinghausen.

Volker König Polizeihauptkommissar




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg
Pommernstr. 41
34497 Korbach
Pressestelle

Telefon: 05631/971 160 oder -161
Fax: 05631/971 165
E-Mail: pp-poea-korbach-ast.ppnh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Tulpenstr.

Bad Wildungen - Silvia Elischer aus Korbach wird vermisst
21.07.2017 - Tulpenstr.
Die 48-jährige Silvia Elischer aus Korbach wird seit Mittwochmorgen vermisst. Frau Elischer ist erkrankt und bedarf dringender ärztlicher Behandlung. Die in Korbach wohnende Vermisste hielt sic... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen